



Natürlich & regional
aus dem Waldviertel
Wissenswertes über den Betrieb
1995 übernahmen wir, Andrea und Franz Rameder, den landwirtschaftlichen Betrieb in Reitzendorf im Waldviertel.
2002 wurde ein neuer Schweinestall mit Schwerpunkt Ferkelproduktion errichtet.
Seit 2015 werden Strohschweine gemästet.
2016 wurden Kriecherlbäume ausgesetzt, um mit dem „Waldviertler Kriecherl“ eine Zusatznische zu bedienen.
Als weiteres Standbein wurden im Mai 2017 Puten in Freilandhaltung eingestellt. Täglicher Auslauf bei jedem Wetter vom Frühjahr bis in den Herbst, im Winter je nach Temperatur. Auf den Ackerflächen werden Weizen und Gerste als Futter für die Schweine und die Puten angebaut.
Weiters sind eigene Kartoffeln, Knoblauch und Mohn bei uns am Hof erhältlich.

Unsere Prioritäten sind
- Das Wohl der Tiere
- Stressfreie Schlachtung unserer Freilandputen am Hof
- Persönlicher Kundenkontakt


Unser Fleisch wird im Ganzen, halbiert oder zerlegt angeboten. Die Edelteile werden vakuumiert.
Strohschweine: Edelteile zerlegt oder ganz
Abholung nach telefonischer Vereinbarung!
Die Produktpalette ab Hof
Pute: ganz, halb, Putenbrust ganz oder geschnitten, Prinzessfilet, Putenkeule ganz, Ober- und Unterkeule, Kotelett von der Putenoberkeule natur oder mariniert, Putenrollbraten, Flügel
Speiseerdäpfel: im Netzsack zu 5 kg, 10 kg und 25 kg Ditta für Salat und Toska für Knödel
Knoblauch: in Stück, ½ kg und 1 kg, auch als Knoblauchpaste, Knoblauchgranulat, Knoblauchflocken und Knoblauchsalz erhältlich
Zwiebel: 1/2 kg und 1 kg
Waldviertler Graumohn: ganz oder gequetscht, ½ kg und 1 kg
Lieferung im Umkreis von 20 km kostenlos, weitere Lieferorte werden bei Bedarf nach Möglichkeit von Familie Rameder organisiert!
Wo Sie uns finden
Unser Bauernhof liegt auf 901 m Seehöhe in Reitzendorf. Das ist ein kleines Dorf in der Nähe von Martinsberg im südlichen Waldviertel.
